1.1 --- /dev/null Thu Jan 01 00:00:00 1970 +0000 1.2 +++ b/Touchgui/plugins/org.apache.cordova.dialogs/doc/de/index.md Thu Jun 04 14:50:33 2015 +0200 1.3 @@ -0,0 +1,247 @@ 1.4 +<!--- 1.5 + Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one 1.6 + or more contributor license agreements. See the NOTICE file 1.7 + distributed with this work for additional information 1.8 + regarding copyright ownership. The ASF licenses this file 1.9 + to you under the Apache License, Version 2.0 (the 1.10 + "License"); you may not use this file except in compliance 1.11 + with the License. You may obtain a copy of the License at 1.12 + 1.13 + http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 1.14 + 1.15 + Unless required by applicable law or agreed to in writing, 1.16 + software distributed under the License is distributed on an 1.17 + "AS IS" BASIS, WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY 1.18 + KIND, either express or implied. See the License for the 1.19 + specific language governing permissions and limitations 1.20 + under the License. 1.21 +--> 1.22 + 1.23 +# org.apache.cordova.dialogs 1.24 + 1.25 +Dieses Plugin ermöglicht den Zugriff auf einige native Dialog-UI-Elemente. 1.26 + 1.27 +## Installation 1.28 + 1.29 + cordova plugin add org.apache.cordova.dialogs 1.30 + 1.31 + 1.32 +## Methoden 1.33 + 1.34 +* `navigator.notification.alert` 1.35 +* `navigator.notification.confirm` 1.36 +* `navigator.notification.prompt` 1.37 +* `navigator.notification.beep` 1.38 + 1.39 +## navigator.notification.alert 1.40 + 1.41 +Zeigt eine benutzerdefinierte Warnung oder Dialogfeld Feld. Die meisten Implementierungen von Cordova ein native Dialogfeld für dieses Feature verwenden, aber einige Plattformen des Browsers `alert` Funktion, die in der Regel weniger anpassbar ist. 1.42 + 1.43 + Navigator.Notification.Alert (Message, AlertCallback, [Titel], [ButtonName]) 1.44 + 1.45 + 1.46 +* **Nachricht**: Dialogfeld Nachricht. *(String)* 1.47 + 1.48 +* **AlertCallback**: Callback aufgerufen wird, wenn Warnungs-Dialogfeld geschlossen wird. *(Funktion)* 1.49 + 1.50 +* **Titel**: Dialog "Titel". *(String)* (Optional, Standard ist`Alert`) 1.51 + 1.52 +* **ButtonName**: Name der Schaltfläche. *(String)* (Optional, Standard ist`OK`) 1.53 + 1.54 +### Beispiel 1.55 + 1.56 + function alertDismissed() { 1.57 + // do something 1.58 + } 1.59 + 1.60 + navigator.notification.alert( 1.61 + 'You are the winner!', // message 1.62 + alertDismissed, // callback 1.63 + 'Game Over', // title 1.64 + 'Done' // buttonName 1.65 + ); 1.66 + 1.67 + 1.68 +### Unterstützte Plattformen 1.69 + 1.70 +* Amazon Fire OS 1.71 +* Android 1.72 +* BlackBerry 10 1.73 +* Firefox OS 1.74 +* iOS 1.75 +* Tizen 1.76 +* Windows Phone 7 und 8 1.77 +* Windows 8 1.78 + 1.79 +### Windows Phone 7 und 8 Eigenarten 1.80 + 1.81 +* Es gibt keine eingebaute Datenbanksuchroutine-Warnung, aber Sie können binden, wie folgt zu nennen `alert()` im globalen Gültigkeitsbereich: 1.82 + 1.83 + window.alert = navigator.notification.alert; 1.84 + 1.85 + 1.86 +* Beide `alert` und `confirm` sind nicht blockierende Aufrufe, die Ergebnisse davon nur asynchron sind. 1.87 + 1.88 +### Firefox OS Macken: 1.89 + 1.90 +Beide Native blockierenden `window.alert()` und nicht-blockierende `navigator.notification.alert()` stehen zur Verfügung. 1.91 + 1.92 +## navigator.notification.confirm 1.93 + 1.94 +Zeigt das Dialogfeld anpassbare Bestätigung. 1.95 + 1.96 + navigator.notification.confirm(message, confirmCallback, [title], [buttonLabels]) 1.97 + 1.98 + 1.99 +* **Nachricht**: Dialogfeld Nachricht. *(String)* 1.100 + 1.101 +* **ConfirmCallback**: Callback aufgerufen wird, mit Index gedrückt (1, 2 oder 3) oder wenn das Dialogfeld geschlossen wird, ohne einen Tastendruck (0). *(Funktion)* 1.102 + 1.103 +* **Titel**: Dialog "Titel". *(String)* (Optional, Standard ist`Confirm`) 1.104 + 1.105 +* **ButtonLabels**: Array von Zeichenfolgen, die Schaltflächenbezeichnungen angeben. *(Array)* (Optional, Standard ist [ `OK,Cancel` ]) 1.106 + 1.107 +### confirmCallback 1.108 + 1.109 +Die `confirmCallback` wird ausgeführt, wenn der Benutzer eine der Schaltflächen im Dialogfeld zur Bestätigung drückt. 1.110 + 1.111 +Der Rückruf dauert das Argument `buttonIndex` *(Anzahl)*, die der Index der Schaltfläche gedrückt ist. Beachten Sie, dass der Index 1-basierte Indizierung, verwendet, sodass der Wert ist `1` , `2` , `3` , etc.. 1.112 + 1.113 +### Beispiel 1.114 + 1.115 + function onConfirm(buttonIndex) { 1.116 + alert('You selected button ' + buttonIndex); 1.117 + } 1.118 + 1.119 + navigator.notification.confirm( 1.120 + 'You are the winner!', // message 1.121 + onConfirm, // callback to invoke with index of button pressed 1.122 + 'Game Over', // title 1.123 + ['Restart','Exit'] // buttonLabels 1.124 + ); 1.125 + 1.126 + 1.127 +### Unterstützte Plattformen 1.128 + 1.129 +* Amazon Fire OS 1.130 +* Android 1.131 +* BlackBerry 10 1.132 +* Firefox OS 1.133 +* iOS 1.134 +* Tizen 1.135 +* Windows Phone 7 und 8 1.136 +* Windows 8 1.137 + 1.138 +### Windows Phone 7 und 8 Eigenarten 1.139 + 1.140 +* Es gibt keine integrierte Browser-Funktion für `window.confirm` , aber Sie können es binden, indem Sie zuweisen: 1.141 + 1.142 + window.confirm = navigator.notification.confirm; 1.143 + 1.144 + 1.145 +* Aufrufe von `alert` und `confirm` sind nicht blockierend, so dass das Ergebnis nur asynchron zur Verfügung steht. 1.146 + 1.147 +### Firefox OS Macken: 1.148 + 1.149 +Beide Native blockierenden `window.confirm()` und nicht-blockierende `navigator.notification.confirm()` stehen zur Verfügung. 1.150 + 1.151 +## navigator.notification.prompt 1.152 + 1.153 +Zeigt eine native Dialogfeld, das mehr als des Browsers anpassbar ist `prompt` Funktion. 1.154 + 1.155 + navigator.notification.prompt(message, promptCallback, [title], [buttonLabels], [defaultText]) 1.156 + 1.157 + 1.158 +* **Nachricht**: Dialogfeld Nachricht. *(String)* 1.159 + 1.160 +* **PromptCallback**: Callback aufgerufen wird, mit Index gedrückt (1, 2 oder 3) oder wenn das Dialogfeld geschlossen wird, ohne einen Tastendruck (0). *(Funktion)* 1.161 + 1.162 +* **Titel**: Dialog Title *(String)* (Optional, Standard ist`Prompt`) 1.163 + 1.164 +* **ButtonLabels**: Array von Zeichenfolgen angeben Schaltfläche Etiketten *(Array)* (Optional, Standard ist`["OK","Cancel"]`) 1.165 + 1.166 +* **DefaultText**: Standard-Textbox Eingabewert ( `String` ) (Optional, Standard: leere Zeichenfolge) 1.167 + 1.168 +### promptCallback 1.169 + 1.170 +Die `promptCallback` wird ausgeführt, wenn der Benutzer eine der Schaltflächen im Eingabedialogfeld drückt. Die `results` an den Rückruf übergebene Objekt enthält die folgenden Eigenschaften: 1.171 + 1.172 +* **ButtonIndex**: der Index der Schaltfläche gedrückt. *(Anzahl)* Beachten Sie, dass der Index 1-basierte Indizierung, verwendet, sodass der Wert ist `1` , `2` , `3` , etc.. 1.173 + 1.174 +* **Eingang1**: in Eingabedialogfeld eingegebenen Text. *(String)* 1.175 + 1.176 +### Beispiel 1.177 + 1.178 + function onPrompt(results) { 1.179 + alert("You selected button number " + results.buttonIndex + " and entered " + results.input1); 1.180 + } 1.181 + 1.182 + navigator.notification.prompt( 1.183 + 'Please enter your name', // message 1.184 + onPrompt, // callback to invoke 1.185 + 'Registration', // title 1.186 + ['Ok','Exit'], // buttonLabels 1.187 + 'Jane Doe' // defaultText 1.188 + ); 1.189 + 1.190 + 1.191 +### Unterstützte Plattformen 1.192 + 1.193 +* Amazon Fire OS 1.194 +* Android 1.195 +* Firefox OS 1.196 +* iOS 1.197 +* Windows Phone 7 und 8 1.198 + 1.199 +### Android Eigenarten 1.200 + 1.201 +* Android unterstützt maximal drei Schaltflächen und mehr als das ignoriert. 1.202 + 1.203 +* Auf Android 3.0 und höher, werden die Schaltflächen in umgekehrter Reihenfolge für Geräte angezeigt, die das Holo-Design verwenden. 1.204 + 1.205 +### Firefox OS Macken: 1.206 + 1.207 +Beide Native blockierenden `window.prompt()` und nicht-blockierende `navigator.notification.prompt()` stehen zur Verfügung. 1.208 + 1.209 +## navigator.notification.beep 1.210 + 1.211 +Das Gerät spielt einen Signalton sound. 1.212 + 1.213 + navigator.notification.beep(times); 1.214 + 1.215 + 1.216 +* **Zeiten**: die Anzahl der Wiederholungen des Signaltons. *(Anzahl)* 1.217 + 1.218 +### Beispiel 1.219 + 1.220 + // Beep twice! 1.221 + navigator.notification.beep(2); 1.222 + 1.223 + 1.224 +### Unterstützte Plattformen 1.225 + 1.226 +* Amazon Fire OS 1.227 +* Android 1.228 +* BlackBerry 10 1.229 +* iOS 1.230 +* Tizen 1.231 +* Windows Phone 7 und 8 1.232 +* Windows 8 1.233 + 1.234 +### Amazon Fire OS Macken 1.235 + 1.236 +* Amazon Fire OS spielt die Standardeinstellung **Akustische Benachrichtigung** unter **Einstellungen/Display & Sound** Bereich angegeben. 1.237 + 1.238 +### Android Eigenarten 1.239 + 1.240 +* Android spielt die Standardeinstellung **Benachrichtigung Klingelton** unter **Einstellungen/Sound & Display** -Panel angegeben. 1.241 + 1.242 +### Windows Phone 7 und 8 Eigenarten 1.243 + 1.244 +* Stützt sich auf eine generische Piepton-Datei aus der Cordova-Distribution. 1.245 + 1.246 +### Tizen Macken 1.247 + 1.248 +* Tizen implementiert Signaltöne durch Abspielen einer Audiodatei über die Medien API. 1.249 + 1.250 +* Die Beep-Datei muss kurz sein, befinden muss einem `sounds` Unterverzeichnis des Stammverzeichnisses der Anwendung, und muss den Namen`beep.wav`. 1.251 \ No newline at end of file